Deine Fragen - unsere Antworten
FAQ
Häufig gestellte Fragen
Dir brennen noch einige Fragen zum TILSBERK Head-Up Display unter den Nägeln? Super, hier findest du Antworten auf die meistgestellten Fragen rund um das Head-Up Display und das wundervolle Team hinter dem cleveren Tourbegleiter.
- Bei ausgeschaltetem Smartphone-Bildschirm bleibt das HUD-Display plötzlich hängen. Was kann ich tun?
Für die vollständige Funktionalität des TILSBERK HUD auch bei inaktivem Bildschirm ist es wichtig, dass die App auch im Hintergrund uneingeschränkt läuft. Prüfe daher bitte Folgendes:
Android:
Die Akkuoptimierung ist für die TILSBERK HUD App und, sofern vorhanden, die calimoto-App nicht aktiv. Die Einstellung hierfür findest du in den Systemeinstellungen deines Smartphones bei der TILSBERK HUD App; dort im Bereich "Akku" oder "Energie". Der Energiesparmodus deines Smartphones muss deaktiviert sein.
Bitte beachte: Je nach Smartphone-Modell können die Einstellungen etwas variieren, anders benannt sein oder sich an einer anderen Stelle befinden.
iOS:
Die TILSBERK HUD App und sofern vorhanden, die calimoto-App, benötigen auch im Hintergrundmodus Zugriff auf die Standortdaten. Die Einstellung hierzu findest du in den Systemeinstellungen deines iPhones ganz unten in der Liste bei der jeweiligen App. Der Standortzugriff muss hier auf "immer" eingestellt sein.
- Brauche ich für das TILSBERK HUD eine dauerhafte Internetverbindung?
Es ist ausreichend, wenn du zur Planung deiner Tour eine Internetverbindung hast. Du kannst die entsprechenden Karten herunterladen, damit du auch dann sicher navigieren kannst, wenn du gerade keinen Empfang oder keinen Tarif für mobile Daten hast.
- Gibt es eine Sprachausgabe für mein Headset?
Das TILSBERK Head-Up Display zeigt dir nicht nur den Weg, du kannst auch Sprachansagen auf dein Headset übertragen. Dazu wird automatisch das Headset genutzt, welches du mit deinem Smartphone gekoppelt hast.
- Ich benötige mehr "Sugru" zur Befestigung. Wo kann ich "Sugru" nachkaufen?
Falls du zur Befestigung deines Helmadapters die beiligende Klebeknete "Sugru" verwenden möchtest: "Sugru" ist ein Produkt von Tesa und beim Hersteller selbst oder im Handel frei erhältlich. Solltest du mehr "Sugru" als das beiligende Päckchen benötigen, kannst du "Sugru" einfach nachkaufen. Wir haben bewusst darauf geachtet, ein frei verfügbares Montagematerial zu verwenden, dass du jederzeit nachkaufen kannst.
- Ich habe weitere Fragen, an wen kann ich mich wenden?
Schreibe uns eine Mail an service [at] tilsberk.com, erreiche uns über das Kontaktformular oder ruf uns an (+49 3583 5775 775), wir helfen dir gern weiter :)
- In meinem Display spiegelt sich etwas. Was kann ich dagegen tun?
Stark reflektierende Oberflächen (z.B. Aufkleber) auf der Tankoberfläche können sich ggf. im Display spiegeln und den optischen Eindruck stören. Versuche in diesem Fall die Reflektion der Oberfläche zu vermindern (Aufkleber an andere Stellen kleben, ...).
- Ist die Verwendung vom TILSBERK Head-Up Display sicher?
Wir haben mehrere Studien gemacht, in denen das TILSBERK Head-Up Display eingesetzt wurde. Dabei ist herausgekommen, dass das Head-Up Display keinen negativen Effekt auf die Konzentration im Straßenverkehr hat. Vielmehr trägt es zu mehr Konzentration bei: du kannst deinen Blick immer auf der Straße behalten und musst nicht permanent auf die Anzeige an deinem Motorrad sehen.
- Kann ich das TILSBERK Head-Up Display auch einsetzen, wenn ich eine (Lese-)Brille habe?
Wenn du eine Brille trägst, kannst du das TILSBERK Head-Up Display problemlos einsetzen.
Falls du normalerweise eine Lesebrille benötigst: Die Erkennbarkeit der HUD-Anzeige bei Weitsichtigkeit ist ohne Brille gewährleistet, da die angezeigten Informationen in einer virtuellen Distanz von ca. 10 m vor das Auge projiziert werden. Der Effekt: Ähnlich wie bei Verkehrsschildern am Straßenrand kann die Anzeige aufgrund der virtuellen Distanz der Einblendung trotz Weitsichtigkeit klar und deutlich erkannt werden. Dein Vorteil: Wenn du sonst Probleme hast, deinen Tacho am Motorrad abzulesen - eine Lese- oder Gleitsichtbrille ist nicht notwendig, um die Anzeige im HUD-Display klar und deutlich zu erkennen!
- Kann ich das TILSBERK Head-Up Display mit meinem Headset koppeln?
Du musst das Headset deines Motorradhelms mit deinem Smartphone koppeln. Die TILSBERK Head-Up Display App überträgt die Sprachansagen dann automatisch auf dein Headset.
- Kann ich das TILSBERK Head-Up Display nutzen, wenn ich an einer Sehschwäche oder -behinderung leide?
ACHTUNG
DVISION ist nicht für Personen geeignet, die an Epilepsie leiden. Die Anzeigen auf dem Display können aufgrund von Lichtsignalen epileptische Anfälle auslösen.
Das TILSBERK Head-Up Display ist nicht geeignet für Personen mit einseitiger, unkorrigierter Sehschwäche. Das Display kann das eingeschränkte Sichtfeld weiter verschlechtern und so verhindern, dass Sie den Verkehr ausreichend überblicken können. Falls du normalerweise eine Lesebrille benötigst: Die Erkennbarkeit der Anzeige bei Weitsichtigkeit ist ohne Brille gewährleistet, da die angezeigten Informationen in einer virtuellen Distanz von ca. 10 m vor das Auge projiziert werden. Der Effekt: Ähnlich wie bei Verkehrsschildern am Straßenrand kann die Anzeige aufgrund der virtuellen Distanz der Einblendung trotz Weitsichtigkeit klar und deutlich erkannt werden. Dein Vorteil: eine Lese- oder Gleitsichtbrille ist nicht notwendig, um die Anzeige im Display zu erkennen.
- Kann ich Teile am TILSBERK Head-Up Display selbst reparieren?
Du kannst das Display selbst wechseln, falls es beschädigt wurde. Alle Ersatzteile findest du im TILSBERK Onlineshop tilsberk.com. Im TILSBERK Onlineshop gibt es außerdem zusätzliche Montagesets und Klebepads zum Einbau in weitere Helme.
- Kann ich Touren als gpx-Datei importieren?
Ja, das ist möglich. Klicke dazu in der Navigationsansicht der TILSBERK HUD App rechts neben dem Zieleingabefeld auf die drei Punkte und wähle: "GPX importieren".
- Passt das TILSBERK Head-Up Display in meinen Helm?
Das TILSBERK Head-Up Display ist für verschiedene Motorradhelme kompatibel. Wichtig für den Einbau ist die Helmgeometrie im Stirnbereich des Helmes. Im Set sind Helmadapter für verschiedene Motorradhelme enthalten. In unserer Entscheidungshilfe findest du Einbauhinweise für einen Großteil von Helmen, z.B. mit oder ohne Sonnenblende, mit Gewebe oder festem Material oder mit einfacher oder komplexer Helmgeometrie.
Wir haben für dich eine PDF erstellt, in der du die realen Größenverhältnisse siehst. Drucke das folgende Dokument auf A4-Papier aus und folge den Anweisungen in der PDF, um zu sehen, wie groß das TILSBERK Head-Up Display ist und wie es in deinem Helm platziert wird:
HINWEIS: Damit die Größe deiner ausgeschnittenen Schablone auch wirklich mit dem Originalteil übereinstimmt, achte bitte darauf, dass dein Drucker den Ausdruck nicht automatisch verkleinert! Wähle bei Bedarf die Option "Tatsächliche Größe" oder "100%", um sicherzustellen, dass die Vorlage auch tatsächlich in Originalgröße ausgedruckt wird.
- Sind alle Kartenupdates für die Navigation kostenfrei?
Ja. Alle in der TILSBERK HUD App verfügbaren Karten sowie Updates sind inklusive.
- Was brauche ich, um das TILSBERK HUD zu nutzen?
Du benötigst einen Motorradhelm, ein kompatibles Smartphone und das TILSBERK Head-Up Display Set.
- Was ist im TILSBERK Head-Up Display Set enthalten?
Im TILSBERK Head-Up Display Set findest du:
- TILSBERK Head-Up Display
- Schutztasche
- Helmadapter mit Laschen + passende Klebepads
- Helmadapter schmal + passendes Klebepad
- Sugru (formbarer Allzweckkleber als Alternative zu den Klebepads)
- USB-C-Ladekabel
- Quick Start Guide
- Was kostet das TILSBERK HUD?
Das TILSBERK HUD kannst du nach dem Kauf ohne laufende Kosten nutzen. Auch alle Kartenupdates für die Navigation sind kostenfrei. Der UVP beträgt von 399,- EUR im TILSBERK Onlineshop und bei weiteren Partnern. Im Set ist alles dabei, was du zur Installation deines Head-Up Displays im Motorradhelm benötigst. Falls du für weitere Helme ebenfalls Montage-Sets brauchst, findest du diese ebenfalls im TILSBERK Onlineshop. Für die Nutzung ist eine Internetverbindung für dein Smartphone erforderlich. Bitte beachte, dass dafür weitere Kosten anfallen können.
- Welche Berechtigungen braucht die TILSBERK App? Für was werden diese Berechtigungen benötigt?
Die TILSBERK Head-Up Display App fragt dich nach folgenden Berechtigungen. Bitte beachte, dass diese Berechtigungen zum problemlosen Betrieb notwendig sind:
Bluetooth
Über Bluetooth werden die Daten zwischen der App und dem Head-Up Display übertragen. Es ist außerdem möglich, über Bluetooth die Sprachansagen an dein Bluetooth-Headset zu übertragen.
Standortdaten
Der aktuelle (genaue) Standort wird benötigt, damit das TILSBERK Head-Up Display dir den Weg zeigen kann und, um die aktuelle Geschwindigkeit zu bestimmen.
Telefonstatus (optional)
Wenn du den Telefonstatus freigibst, kann dir das Head-Up Display die Kontakte anzeigen, welche dich gerade anrufen. Solltest du die Berechtigung nicht erteilen, dann können dir im Display keine Hinweise zu Anrufen angezeigt werden.
Wenn du Funktionseinschränkungen während der Nutzung bemerkst: Bitte prüfe, welche Berechtigungen du bei der (Erst-)Installation der App vergeben hast. Eventuell musst du diese nochmals anpassen. Prüfe anschließend, ob die Funktionseinschränkung immer noch auftritt.
- Welche Daten sammelt ihr? Für was?
Wenn du das TILSBERK Head-Up Display nutzt, werden keine Daten an uns übertragen. Für die Navigation ist es erforderlich, dass Daten an den Kartendienstleister Sygic übertragen werden. Wenn du unser Serviceteam bei Fragen kontaktierst, erfassen wir deine Adressdaten und Informationen zum Problem, damit wir dir bestmöglich helfen können. Damit du die Website und den TILSBERK Onlineshop bestmöglich nutzen kannst, erfassen wir weitere Daten. Weitere Informationen und Details findest du in unseren Datenschutzbestimmungen.
- Welche Funktionen hat das TILSBERK Head-Up Display?
Mit dem TILSBERK HUD kannst du:
- Dich mit der Touren-Funktion bis zu einem beliebigen Ziel führen lassen.
- Den Überblick über die aktuelle Geschwindigkeit und aktuelle Geschwindigkeitsbegrenzungen behalten.
- Die Uhrzeit, den Straßennamen an deiner aktuellen Position und die verbleibende Zeit bis zum Ziel im Auge behalten.
- Mit dem Kompass du den Überblick über deine aktuelle Fahrtrichtung haben.
- Direkt über eingehende Anrufe informiert sein.
- Jederzeit über die App einstellen, welche Informationen dir angezeigt werden. - Welche Länder sind abgedeckt?
Das TILSBERK Head-Up Display funktioniert überall in Europa und in den meisten Ländern weltweit. Voraussetzung ist, dass dein Smartphone während der Planung deiner Tour eine Verbindung zum Internet hat. Für China, Japan und Nordkorea steht aktuell kein Kartenmaterial zur Verfügung.
- Welche Smartphones sind kompatibel?
Die TILSBERK App unterstützt moderne Smartphones, die eine aktive Bluetoothverbindung haben. Dein Smartphone muss eine dieser beiden Bedinungen erfüllen:
- Android ab Version 7.0
- iOS ab Version 14.0
- Wie benutze ich das TILSBERK Head-Up Display richtig?
Die Anzeige im TILSBERK Head-Up Display ist für den Rechtsverkehr und das rechte Auge ausgelegt. Bitte nutze es nie vor dem linken Auge.
- Wie lange braucht das TILSBERK Head-Up Display, um vollständig geladen zu werden?
Der vollständige Ladevorgang dauert ca. 4 Stunden, wenn der Akku des Head-Up Displays zuvor vollständig entladen war.
- Wie lange hält der Akku?
Der Akku im TILSBERK Head-Up Display reicht für 12 Stunden reine Fahrtzeit. Du kannst das Head-Up Display also auch bei langen Fahrten nutzen. Das Head-Up Display kann bequem wie dein Smartphone über die USB-C-Schnittstelle geladen werden (Ladekabel ist im Set enthalten).
- Wie lange muss das Befestigungsmaterial "Sugru" trocknen, bis ich mein TILSBERK Head-Up Display nutzen kann?
"Sugru" braucht je nach Umgebungstemperatur und Luftfeuchtigkeit zwischen 24 und 48 Stunden zum Trocknen.
- Wie verbinde ich die calimoto-App mit dem TILSBERK Head-Up Display?
In der calimoto-App findest du die Funktion zum koppeln des TILSBERK HUD unter: > Profil > Einstellungen & Offline-Karten > Anzeige > TILSBERK Head-Up Display
Weitere Informationen: https://tilsberk.com/pages/calimoto
- Wo erhalte ich die TILSBERK App? Ist sie kostenlos?
Die TILSBERK App für iOS findest du kostenlos im Apple App Store.
Die TILSBERK App für Android-Geräte findest du kostenlos im Google Play Store.
Bei weiteren Fragen steht dir unser Serviceteam gern zur Verfügung. Schreibe einfach an service@tilsberk.com oder rufe uns an.
- Wo kann ich das TILSBERK Head-Up Display kaufen?
Das TILSBERK HUD findest du im TILSBERK Onlineshop und auch bei Fachhändlern, wie z.B. LOUIS, FC Moto und Alpha Technik.
- Woher kommen die Navigationsdaten?
Die Navigationsdaten werden von unserem Partner Sygic (Kartenbasis: TomTom) bereitgestellt. Alternativ kannst du dir Routenanweisungen aus der calimoto-App anzeigen lassen. Routenanweisungen von anderen Anbietern, z.B. Google Maps, Apple Maps, können gegebenenfalls abweichen und können nicht im TILSBERK Head-Up Display angezeigt werden. Bitte beachte, dass du heruntergeladene Karten aktualisierst.